Demenzsensibel – eine gemeinsame Aufgabe
Menschen mit Demenz als selbstverständlicher Teil von Gemeinschaften
Vergissmeinnicht ... Fachtag des ZfSB und der EKD zum Thema „Demenz“
Demenz triff t und betriff t uns: in der Familie, in der Nachbarschaft, im Freundeskreis und auch in der Kirche. Menschen mit Demenz gehören dazu – nicht wegen, nicht trotz, sondern mit ihrer Demenz. Dennoch ziehen sie und ihre Angehörigen sich oft unbemerkt aus dem gesellschaftlichen und religiösen Leben zurück. Damit gehen Kraftquellen und die Zugehörigkeit zu wichtigen Netzwerken verloren. Was wäre dafür nötig, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sich als Teil einer tragenden Gemeinde und Gemeinschaft erfahren und alle von einem Miteinander profi tieren? Mit Hintergrundinformationen, interreligiösem Gespräch und kreativen Workshops will der Fachtag, auch im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie der Bundesregierung, zur Demenzsensibilität beitragen und dazu ermutigen, Teilhabe zu ermöglichen.
Termin: 23. Juni 2023, 10.00 – 16.30 Uhr
Ort: Zentrum für Seelsorge und Beratung, Blumhardtstr. 2A, 30625 Hannover
Leitung: Angela Grimm, Direktorin des Zentrums für Seelsorge und Beratung; Anita Christians-Albrecht,
landeskirchliche Beauftragte für Altenseelsorge
Kostenbeitrag: kostenfrei
Infos: Anita.Christians-Albrecht@evlka.de oder 0511 79 00 31-18
Anmeldung (bis 1. Juni): www.zentrum-seelsorge.de/anmeldung | Kurs Nr. 9523 001
Blumhardtstr. 2A, 30625 Hannover
Ein Problem melden
Du findest, dieser Inhalt entspricht nicht unserer gnädigen Grundhaltung?
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder registriere dich, um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...