Demenzsensibel – eine gemeinsame Aufgabe
Menschen mit Demenz als selbstverständlicher Teil von Gemeinschaften
Demenz – eine andere Weise in der Welt zu sein
Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. An diesem Tag nehmen wir uns Zeit, dieser Krankheit und unserem Umgang mit ihr im Gemeindealltag nachzuspüren, um uns auf den Weg zu einer demenzsensiblen
Kirche zu machen. Konkret schauen wir auf die Besuchsdienst- und Senior:innenarbeit und stellen Fragen: Wie gestalte ich einen Geburtstagsbesuch bei Menschen, die vielleicht nicht mehr
wissen, dass sie heute Geburtstag haben? Was sage ich, wenn mich eine Angehörige an der Tür mit diesen Worten begrüßt: „Zu meinem Mann müssen sie gar nicht mehr gehen, der kriegt eh nichts
mehr mit.“ Sind unsere Angebote für Seniorinnen und Senioren wirklich einladend für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen? Ist bei uns in der Gemeinde jede und jeder willkommen? Woran merke ich das?
Termin: 1. Dezember 2023
Ort: Evangelisches Bildungszentrum Hermannsburg, Lutterweg 16, 29320 Hermannsburg
Leitung: Dr. Dagmar Henze, Arbeitsfeld Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis, Haus kirchlicher
Dienste; Helene Eißen-Daub, Besuchsdienstarbeit, Haus kirchlicher Dienste
Kostenbeitrag: 40,00 €
Infos und Anmeldung: 0511 1241-593/-589 oder besuchsdienst@evlka.de
Lutterweg 16, 29320 Hermannsburg
Ein Problem melden
Du findest, dieser Inhalt entspricht nicht unserer gnädigen Grundhaltung?
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder registriere dich, um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...