Scouts auf dem Kirchentag Nürnberg 2023
#JetztIstDieZeit Vernetzung und Feedback zum Kirchentag 2023 in Nürnberg
Über diesen Werkraum
Hier könnt ihr euch für den Kirchentag in Nürnberg 2023 vernetzen und euer Feedback an das Team der Landeskirche für den Kirchentag 2025 schicken.
Vernetzung
Zu welchen Veranstaltungen wollt ihr gehen? Welche Themen, welche Bereiche interessieren euch auf dem Kirchentag in Nürnberg? Vernetzt euch und findet andere Scouts, die ähnlich unterwegs sind.
Unter „Vernetzung“ findet ihr einzelne "Vorschläge" mit den Themenbereichen, die auf dem Kirchentag zu finden sind (geistlich-theologisches Programm, gesellschaftspolitisches Programm, Kulturprogramm, Zielgruppenangebote und Sonderformate). Hier könnt ihr kommentieren und berichten, zu welchen Veranstaltungen ihr gehen wollt oder welcher Bereich euch interessiert. So könnt ihr untereinander kommunizieren, Gleichgesinnte finden, euch zu Veranstaltungen vernetzen und auf die verschiedenen Themenbereiche verteilen. Auch eure Veranstaltungstipps und Fragen sind hier gerne gesehen.
Feedback im Voraus
Hier könnt ihr jetzt schon euer Feedback zum Programm in Nürnberg geben! Vielleicht ist euch ja jetzt schon etwas eingefallen, was ihr auf dem Kirchentag 2023 vermisst. Lasst es uns hier wissen!
Feedback/Umfrage (wird im Juni freigeschaltet)
Im Anschluss an den Kirchentag in Nürnberg wird hier eine Umfrage freigegeben. Was hat euch beim Kirchentag in Nürnberg gefallen, was nicht? Welches war euer absolutes Highlight, wo gibt es Verbesserungswünsche?
Füllt bitte ab dem 12.06.23 dort die Umfrage aus, damit wir euer Feedback sammeln können. All das wollen wir mitnehmen für die Vorbereitungen zum Kirchentag 2025 in Hannover. Mit deiner Rückmeldung kannst du den Kirchentag in deiner Landeskirche mitgestalten!
Zweck der Aktion
2025 kommt der Kirchentag wieder nach Hannover. Dafür kannst Du als Scout bereits 2023 den Kirchentag in Nürnberg erkunden. Mit deiner Meinung kannst du dazu beitragen, dass auch 2025 eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltung stattfindet!
Kirchentage haben in unserem Land viel Einfluss auf die öffentliche Meinung: Seawatch – schon mal gehört? Das Seenotrettungsschiff loszuschicken, um Flüchtlinge auf dem Meer zu retten, war eine Resolution des Kirchentags 2019 in Dortmund.
Eine für alle Menschen offene Gesellschaft, in der GERECHTIGKEIT, NACHHALTIGKEIT und FRIEDEN großgeschrieben werden, ist der Motor des Kirchentags. Es ist eine Gelegenheit mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen, etwas in Bewegung zu bringen. 1983 gab es beim Kirchentag in Hannover eine riesengroße Friedensdemo – von jungen Menschen organisiert. Sie hat viel dazu beigetragen, dass klar geworden ist: Atomwaffen sind in unserem Land keine Option. Viele haben sich zusammengeschlossen: Politiker:innen, Schriftsteller:innen, Künstler:innen, Jugendorganisationen, politische Organisationen. Das Thema war wichtig und brachte alle zusammen. Ein Wendepunkt.
Was ist dein Thema für eine lebenswerte Zukunft für alle? Was möchtest Du erreichen?
Mach mit! Bring dich ein! Wir stellen Dir den Kirchentag in Hannover zur Verfügung, wenn Du so willst.
Zusammensetzung
Regionales Team der Landeskirche für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover
Bevorstehende Termine Alle anzeigen (3)
Feedback im Voraus Alle anzeigen (1)
-
Erstellt am
03/05/2023 - 12 Follows
- Kommentaranzahl
- Kommentaranzahl
Vernetzung Alle anzeigen (5)
Zentrum Kinder und Familie
Zentrum Jugend
Zentrum Generationengerechtigkeit...
-
Erstellt am
28/02/2023 - 12 Follows
- Kommentaranzahl
- Kommentaranzahl
Bibelarbeiten
Zentrum Zentrum Zukunft Glaube und Kirche (mit...
-
Erstellt am
27/02/2023 - 12 Follows
- Kommentaranzahl
- Kommentaranzahl
Hauptvorträge/Hauptpodien
Zentrum Schöpfungsverantwortung...
-
Erstellt am
27/02/2023 - 12 Follows
- Kommentaranzahl
- Kommentaranzahl
Podienreihe Kultur
Erfahrungsraum Kulturkirche
Open Air (Schaufenster Kirchentag)...
-
Erstellt am
02/03/2023 - 12 Follows
- Kommentaranzahl
- Kommentaranzahl
Teilen: