Offenes Singen
Praxisbeispiel
Offenes Singen
Alle zwei Wochen findet das offene Singen in der Gospelkirche Hannover statt. Es lädt alle Singbegeisterte und die, die es werden wollen, für 1,5h zum gemeinsamen Singen ein. Motto: Wer kommt, singt mit.
Jedes offene Singen beginnt mit dem immer selben Eröffnungslied und endet mit einem Segenslied. Zum Abend gehören Stimmbildung, vorher ausgewählte Lieder und ein Wunschliederblock.
Im Zentrum steht das Gemeinschaftserleben, gleichzeitig werden neue Lieder entdeckt, die Stimme ausprobiert, Spiritualität gelebt.
Immer wieder spielen liturgische Lieder / die Lieder des nächsten Sonntags eine Rolle. Das führt dazu, dass viele Menschen vom offenen Singen den nächsten Sonntagsgottesdienst besuchen und der Gemeindegesang deutlich stärker, auch mehrsimmig ist.
Eine tolle Grundlage für offenes Singen ist das Buch "einfach singen"
Sonderprojekte wie "Gospel hinter Gittern" oder "Palliativstationssingen" ergänzen das Angebot des offenen Singens - Mitglieder der Gruppe singen im Krankenhaus oder der Justizvollzugsanstalt. Das schweißt gleichzeitig zusammen.
Quelle www.gospelkirche-hannover.de
Der Inhalt dieses Praxisbeispiels wurde am 09.02.2023 15:33 geändert. Änderungen ansehen...
1 Kommentar
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder registriere dich, um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...