Glaubensbekenntnis
Idee
Glaubensbekenntnis
Im Gottesdienst werde ich eingeladen, meinen Glauben in Form eines vorgefertigten Glaubensbekenntnisses zu sprechen.
Ich stelle mir vor, ein Mensch, dem diese Kirchensprache nicht vertraut ist, kommt in einen Gottesdienst. Alle bekennen dort ihren Glauben an die Jungfrauengeburt oder an eine Kirche, die angeblich heilig ist. Dieser Mensch wird denken, er wäre im falschen Film.
Es ist mein Vorschlag, diesen erklärungsbedürftigen Text nicht mehr im Gottesdienst zu sprechen.
Quelle Ich habe dieses Thema mit kritischen Theologinnen diskutiert. Außerdem fühle ich mich sehr fremd in einem Gottesdienst, in dem ich eine Glaubensformel sprechen soll, zu der ich sehr kritisch stehe.
Der Inhalt dieses Praxisbeispiels wurde am 08.11.2022 10:55 geändert. Änderungen ansehen...
Offen
Vielen Dank Lutz.
Dein Beitrag ist viel kommentiert worden - auch kontrovers. Du siehst: Du hast ein Thema getroffen, das viele berührt. Wir sind überzeugt davon, dass ein wichtiger Baustein für Veränderung das aufeinander- und voneinander Hören ist. Du hast mit Deinem Beitrag einen Kern des christlichen Glaubenslebens angesprochen - und damit andere zum Nachdenken angeregt. Vielen Dank dafür!
Kommentarinformationen
Dir wird ein einzelner Kommentar angezeigt
Alle Kommentare anzeigen
Ich “gönne” mir manchmal tatsächlich eine Sahnetorte, wiewohl ich weiß, dass das nicht gut ist. Bezüglich des Bekenntnisses meines Glaubens gönne ich mir solche “Sahnetorten-Sünden”, die nachweislich heute sprachlich nicht mehr passen, nicht. Allerdings achte ich bei einem solchen Weg immer darauf, dass ich mich nicht im Streit um Worte verzettele. Als Musiker weiß ich sehr genau, dass es jenseits des Streites um Worte noch eine höhere Sprache der Musik gibt, auf der sich derartige Wortklaubereien erübrigen. Aber die Stimmigkeit des sprachlichen Ausdrucks ist mir dennnoch wichtig. Mit der gesamten Thematik habe ich mich viele Jahrzehnte beschäftigt… Das hiesige Forum ist ein guter Ort für den Streit um den besten und stimmigsten Weg.
Kommentare werden geladen ...