"Sterbebegleitung" für Gemeinden
Idee
"Sterbebegleitung" für Gemeinden
Alle Gemeinden arbeiten an der Zukunft der Kirche bereits mit. Manches blüht auf. Manches muss dafür sterben.
Um zu helfen, Dinge/ Prozesse/ Abläufe/ Gruppen/ Angebote in Würde sterben zu lassen, wünschte ich mir "Sterbebegleiter" für Gemeinden.
Darunter verstehe ich Menschen, die mit den Gemeindeleitungen zusammen überlegen, wo und wie Dinge "beerdigt" werden können. Diese Personen sollten geschult und ausgebildet sein. Sie könnten Kriterien an die Hand bekommen/ entwickeln, wo es lohnt zu unterstützen und wo nicht (mehr).
Wo kommt das Geld dafür her? Meine Idee: Den Zukunftsprozess hier stoppen. Weitere überregionale Dienste kürzen/ aufgeben und das frei werdende Geld für solche Personen und Unterstützer:innen vor Ort verwenden.
Der Inhalt dieses Praxisbeispiels wurde am 10.11.2022 13:44 geändert. Änderungen ansehen...
Offen
Vielen Dank Martin.
Dein Beitrag thematisiert anschaulich, wie Veränderungsprozesse gedacht werden müssen, nämlich mit dem Abschied vom Alten. Das Thema Loslassen wird in Zukunft noch wichtiger werden und es gibt derzeit Überlegungen dazu, wie "Sterbebegleitung" von Seite der Landeskirche besser unterstützt werden kann. Sollte etwas entstehen, wird es auf dieser Plattform zu finden sein.
4 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder registriere dich, um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...