Begegnung mit Gott am Urlaubsort - Urlauberkapelle Cuxhaven-Duhnen
Praxisbeispiel
Begegnung mit Gott am Urlaubsort - Urlauberkapelle Cuxhaven-Duhnen
Als Urlauberkapelle ist sie einzigartig in Deutschland. Sie wird von Urlaubern aus allen Bundesländern geliebt und von Einheimischen gefördert. Im größten Nordseeheilbad Deutschlands steht die ehemalige Scheune (Baujahr 1860) im Urlauberzentrum als Ruhepol und geistliche Tankstelle. Es ist Aufgabe der Ev. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln in der Kapelle ganzjährig vielfältige Begegnungen mit Gott zu ermöglichen. Und das gelingt!
In der Urlauberkapelle und umzu nehmen Menschen unabhängig von Konfession und Kirchenzugehörigkeit folgende Angebote der Ev. Urlauberseelsorge wahr:
ganzjährig:
- Verlässlich geöffnete Kirche
- Kerzenschiff für Gebetslichter (jährlich ca. 20.000 Lichter)
- Sonn- und Feiertagsgottesdienste
- Tägliche Andacht
- Urlauberamtshandlungen und Jubiläen
- Ansprechpartner*in für Seelsorge
- Musikangebote: Ruhig werden mit Musik, Offenes Singen
- Einführung in christliche Meditation im Meditationsraum
- Gästebuchtisch mit Stempel für den Kirchenentdeckerpass
- Geistlichen Schriften der Ev. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln
- Bücherschrank zum Büchertausch und als Geocachingstation
- Digitalangebot: Podcasts, Onlinegottesdienste (Youtubekanal)
- Ganzjähriges Team Urlauberseelsorge mit Urlauberpastorin (75%)
- Weltladen mit ehrenamtlichem Team
In deutschlandweite Ferienzeiten:
- Gute-Nacht-Geschichte
- Abendmahlandacht mit persönlicher Segnung
- Konzerte
- Vortrags- und Gesprächsabende
- Geistliche Lesung mit Musik
- Bibliolog
- Minipilgerweg
- Unterstützung durch Kurpastor*innen aus ganz Deutschland
- Strand- und Hofandachten der Urlauberseelsorge
- Angebote in den Ortskirchengemeinden des Kirchenkreises
Zur Geschichte der Kapelle:
- 1860 wurde der Hof erbaut und ist heute das älteste Haus im Cuxhavener Kurteil Duhnen.
- 1952 wird der Hof an die St. Gertrud Gemeinde Cuxhaven-Döse verkauft und als Duhner Kaplle genutzt.
- 1971 Beginn der Urlauberseelsorge in der Duhner Kapelle
- 2005 bekommt die Duhner Kapelle einen spendenfinanzierten Glockenturm.
- 2015 übernimmt die Ev. Urlauberseelsorge im Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln die Nutzung der Kapelle von der St. Gertrud Gemeinde.
- 2021 wird die Urlauberkapelle vom Kirchenkreis für gut 1 Millionen Euro grundsaniert und ausgebaut (55% Spendenfinanzierung durch die Ev. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln), um sie als Ort der Gastfreundschaft zukunftsfähig zu machen. Am 19.12.2021 wird die Urlauberkapelle wieder eingeweiht.
Kontakt: Ev. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln, Pastorin Maike Selmayr, Maike.Selmayr@evlka.de
Homepage: www.urlauberseelsorge-cuxhaven.de;
Youtubekanal Urlauberseelsorge Cuxhaven: https://www.youtube.com/channel/UCc1cAVWqlSqbiXoztO6-c6g
Quelle Ev. Urlauberseelsorge Cuxhaven-Hadeln
Der Inhalt dieses Praxisbeispiels wurde am 18.11.2022 15:37 geändert. Änderungen ansehen...
37 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder registriere dich, um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...