Das "Norder Modell" zur innovativen Stellenfinanzierung
Praxisbeispiel
Das "Norder Modell" zur innovativen Stellenfinanzierung
Quelle: Im Sinne eines Pilotprojekts bestens erprobtes Praxisbeispiel!
(Pfarr-)Stellen erhalten, gegen den Trend? Überschaubare Gemeindegrößen sichern? Im Kirchenkreis Norden haben wir 20 Jahre lang erprobt, wie das geht. Erfolgreich: Unser eigener Innovationsfonds bonifiziert das Engagement der Gemeinden. Auch für Diakon:innen, Kantor:innen, Mitarbeitende in der Jugendarbeit. Das Beste aus zwei Welten: Standbein bleibt die Kirchensteuer, Spielbein die freie Finanzierung durch unsre engagierte Basis.
Der Inhalt dieser Inspiration wurde am 05.12.2022 15:37 geändert. Änderungen ansehen...
Kommentarinformationen
Dir wird ein einzelner Kommentar angezeigt
Alle Kommentare anzeigen
Wie funktioniert denn das rein praktische Einwerben der (nicht unerheblichen) Spendenbeiträge aus der Gemeinde?
-sind einzelne Großspender vorhanden oder handelt es sich eher um Crowdfunding?
-Gibt Flyer o.ä. als Muster?
-und wie umfangreich muss man sich die Spenderbetreuung vorstellen?
Kommentare werden geladen ...