Hier stehen wir jetzt

Die Nachricht, dass die Landessynode beschlossen hat, den Zukunftsprozess zu beenden und die bisher gewonnenen Ergebnisse, Erkenntnisse und Potentiale in andere Organisationsformen der Landeskirche zu überführen, kam für viele überraschend. Die Landessynode ist damit einem Vorschlag des Koordinierungsrates gefolgt, den wir als Zukunftsprozess-Team selbst vor einigen Wochen als eine Möglichkeit formuliert hatten. Wir waren in einen sehr offen gehaltenen Prozess gestartet und konnten zu Jahresbeginn sagen, dass diese große Ergebnisoffenheit keine zufriedenstellenden Erkenntnisse liefern würde.
Die Enttäuschung über diesen Beschluss verstehen wir, haben doch nicht wenige Kirchenkreise und Kirchengemeinde gefühlt gerade erst angefangen, sich mit eigenen Veränderungs- und Planungsprozessen in die Entwicklung der Zukunft zu stellen. Diese wichtigen Prozesse vor Ort sollen und müssen weitergehen.
Mindestens zwei gute Nachrichten gibt es dennoch: Erstens füllt sich die Beteiligungsplattform weiter: Wir arbeiten daran, dass noch mehr Prozesse in die Darstellung kommen und auch einige Werkräume nehmen gerade erst ihre Arbeit auf. Zweitens könnt ihr im Laufe des Junis noch Förderungen für Denklabore oder Forschungsteams beantragen. Bitte tretet dazu mit uns in Kontakt (zukunftsprozess@evlka.de).
0 Kommentare
Kommentare werden geladen ...
Kommentar hinzufügen
Melde dich mit deinem Konto an oder registriere dich, um deinen Kommentar hinzuzufügen.
Kommentare werden geladen ...